genossenschaftlicher Finanzverbund

genossenschaftlicher Finanzverbund
Ggeplante und auf Dauer angelegte freiwillige Kooperation von rechtlich und ökonomisch eigenständigen Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen des Genossenschaftssektors, die finanziell und personell verflochten sind und die ihre Leistungen direkt oder bei den Partnern am Markt anbieten. Dem g.F. ist die genossenschaftliche Bankengruppe zuzurechnen, die sich aus den Kreditgenossenschaften, der WGZ-Bank Westdeutsche Genossenschafts-Zentralbank eG sowie der  DZ Bank AG (Deutsche Genossenschafts-Zentralbank) zusammensetzt. Zu den Instituten des Finanzverbundes gehören auch Spezialinstitute wie z.B. die Bausparkasse Schwäbisch-Hall AG, die DG Hyp Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG, die Münchener Hypothekenbank eG, die R+V-Versicherung, die DIFA Deutsche Immobilien-Fonds-AG, die Union Investment sowie die VR Leasing AG. Die genossenschaftlichen Zentralbanken sowie die Spezialinstitute unterstützen die Volksbanken und Raiffeisenbanken (Kreditgenossenschaften) subsidiär, so dass diese in der Lage sind, ihren Mitgliedern nicht nur das Leistungsangebot einer Universalbank zu bieten, sondern ein breites, internationalen Maßstäben genügendes Leistungsspektrum. Über die enge Kooperation im g.F. lassen sich die Vorteile der Dezentralität (Nähe zum Kunden, selbstständige Entscheidungs- und Finanzkompetenz) mit den speziellen Leistungen der Verbundunternehmen kombinieren. Dadurch werden Mitglieder und Kunden gefördert, wird der Wettbewerb im deutschen Bankensystem, zugleich aber auch über das Geschäftsstellennetz ein flächendeckendes Angebot an Finanzdienstleistungen erhalten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • genossenschaftlicher Verbund — ⇡ genossenschaftlicher Finanzverbund …   Lexikon der Economics

  • Finanzverbund — ⇡ genossenschaftlicher Finanzverbund, ⇡ Sparkassen Finanzgruppe …   Lexikon der Economics

  • Verbundunternehmen — ⇡ genossenschaftlicher Finanzverbund …   Lexikon der Economics

  • Genossenschaftsverbände — 1. Begriff: G. haben die Rechtsform des eingetragenen Vereins. Neben den Verbänden des ländlichen und gewerblichen Genossenschaftswesens (DGRV) steht das wohnungsgenossenschaftliche Verbandswesen (GdW) und der Revisionsverband deutscher… …   Lexikon der Economics

  • Subsidiarität — 1. Begriff: Der katholischen Soziallehre entstammendes gesellschaftsethisches Prinzip, das auf die Entfaltung der individuellen Fähigkeiten, der Selbstbestimmung und Selbstverantwortung abstellt. Nur dort, wo die Möglichkeiten des Einzelnen bzw.… …   Lexikon der Economics

  • Versicherungsgenossenschaften — Bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jh. (v.a. von ⇡ Raiffeisen) begründete Einrichtungen, die eine wirtschaftliche Existenzsicherung des Einzelnen durch Selbsthilfe als Ziel hatten. Es ergab sich somit von Anfang an eine Übereinstimmung… …   Lexikon der Economics

  • WL-Bank — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1877 …   Deutsch Wikipedia

  • WL BANK — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1877 …   Deutsch Wikipedia

  • Fiducia IT — AG Rechtsform Aktiengesellschaft (AG) Gründung 1924 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • VR-Web — Fiducia IT AG Unternehmensform Aktiengesellschaft (AG) Gründung 1924 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”